Sie können sich bei Gemeinde Tacherting auf 38 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Schnuppertag Anlagenmechaniker (#60)
Ihr bekommt Einblick in die Lehrwerkstatt und Ausbildungsberufe, eine Führung in der Produktion und ein Mittagessen in der Kantine.
Mini - Trau Dich Keiner ist zu klein um Helfer zu sein! (#93)
Kinder spielerisch an die Erste Hilfe heranführen u.a.
trösten, Pflaster kleben, kühlen
Gesundheitserziehung ist mehr als Händewaschen.
Kinder befähigen, Hilfe zu holen oder Hilfe zu leisten.
5€ Spendenbasis
Mountainbike-Kids (#53)
Mit dem Bike und viel Spaß im Gelände unterwegs
An diesem Tag zeigen wir Euch Kids Tricks und Kniffe, um sicher und mit Style im Gelände zu fahren.
Zum Aufwärmen sind wir auf dem Syntace-Bikekurs unterwegs. Dort gibt es für uns ein perfekt angelegtes Übungsgelände, um mit dem Mountainbike neue Dinge auszuprobieren oder einfach nur ein Gefühl für das Bike zu bekommen. Dabei wollen wir Dir nicht nur die Technik Deines Bikes näher bringen.
Wir zeigen auch wie Du besser bremst, Kurven fährst und Hindernisse überwindest. Der Spaß kommt dann von alleine - aber miteinander geht´s noch besser.
Nach einer Brotzeitpause fahren wir mit Euch an der Alz im Gelände und nehmen dabei auf andere Menschen und die Natur Rücksicht.
In der Fahrradwerkstatt der Fa. Syntace zeigt Euch ein Technik-Profi, wie Ihr Pannen an Eurem Bike selbst beheben könnt und das Fahrrad pflegt.
Für die Teilnahme an dem Kurs solltet Ihr an Eurem Fahrrad die Gangschaltung und die Bremsen sicher bedienen können.
Bitte Handschuhe, Fahrradhelm und Brotzeit mitbringen.
Die Veranstaltung ist vor allem für Kids vorgesehen, die erste Erfahrungen bim Biken im Gelände machen wollen.
Bitte habt also Verständnis, dass wir bevorzugt Anmeldungen von Anfängern berücksichtigen werden.
Sommer-Ferien-Leseclub 2025 "Lesen was geht" (#84)
Du willst in den Sommerferien was Cooles erleben? Spaß haben? Neue Bücher und Comics lesen? Kreativ werden? Tolle Preise gewinnen? Dann sei dabei und mach mit!!!
Wir freuen uns auf dich!!!
Im Sommerferien-Leseclub stehen DIR als Club-Mitglied die neusten Bücher und Comics bei uns in der Gemeindebücherei zum Ausleihen zur Verfügung.
Komm einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei, diese sind:
Dienstag 15 bis 19 Uhr,
Mittwoch 8 bis 12 Uhr,
Freitag 15 bis 18 Uhr
und hol dir den neusten Lesestoff!
Am Ende der Sommerferien erhältst du eine Urkunde und kannst bei der Verlosung am Freitag, den 19.09.25 um 14 Uhr teilnehmen.
MTB Fahrtechniktraining (#89)
MTB Fahrtechniktraining für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Preis 20 €
MTB Fahrrtechniktraining für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
- spielerisches Erlernen und Verbessern der MTB Grundfahrtechnik
- Grundpositon
- Aktierung
- richtig Bremsen
- Absteigen und Aufsteigen am Berg
- Balance
- Blickführung
- Vorder- und Hinterrad entlasten
- Überfahren kleiner Hindernisse
! Vollfunktionsfähiges MTB und Helm sind Pflicht !
Mit Jägern durch Wald und Wiese (#70)
Ein etwa 2-stündiger Spaziergang durch Wald und Wiese mit Erklärung über ökologische Zusammenhänge in unserer heimischen Natur - Bau von Insektenhotel
Wir wandern durch Wald und Wiese und entdecken dabei Fährten verschiedener Tiere, beobachten Vögel und Insekten. Wir lernen Vielfalt und Zusammenhänge in der Natur kennen und versuchen, verschiedene Pflanzen und Tiere und deren Lebensweise zu bestimmen. Bitte festes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Kleidung und ein Getränk mitbringen.
Nach der Wanderung ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Zum Schluss basteln wir gemeinsam ein Insektenhotel zum mit nach Hause nehmen.
Spiel und Spaß in der Feuerwehr (#72)
Was macht die Feuerwehr?
Für was gibt es eine Feuerwehr? Welche Geräte kommen in der Feuerwehr zum Einsatz?
Diese Fragen und vieles mehr, möchten wir euch im Rahmen unseres Ferienprogramms beantworten und euch die Feuerwehr etwas genauer vorstellen. Natürlich darf der Spaß auch nicht fehlen :-). Mia gfrein uns auf eich!
Schnuppertauchen (#46)
Tauchen wie die Großen.
Preis 15 €
Tauchen wie die Großen
mit der Tauchschule Alztal und der Wasserwacht Tacherting im Tachertinger Hallenbad
Kasperltheater in der Bücherei (#40)
Lustige und spannende Geschichten von Kasperl und Sepperl.
Preis 2,-€
"In Kasperlhausen is wos los..."
Kasperl und Sepperl gehen mit euch wieder auf Abenteuerjagd!
*!!!Begleitpersonen müssen unbedingt auch im Feripro angemeldet werden!!!*
Sterngucker (#83)
Lukas Wimmer und Sebastian Seidl erklären und führen die Kinder ab 19:30 Uhr durch die Sternwarte in Oberreith; ab ca. um 21:00 Uhr werden Himmelsbeobachtungen gemacht.
Die Sternwarte wird von dem Verein "Astronomie im Chiemgau" betrieben, dessen Ziel es ist, astronomisches Wissen zu verbreiten und sich gegenseitig über Himmelsbeobachtungen auszutauschen.
Jeder darf nach der Führung so lange bleiben, wie er möchte, d.h. OpenEnd!
*Bitte 2 Stunden vorher anrufen, ob die Veranstaltung sicher stattfinden kann!!!*
**!!!Begleitpersononen bitte zusätzlich anmelden, da die Plätze auf 25 Personen (inklusive Begleitperson), begrenzt sind;
**Bitte nur 1 Begleitperson pro Kind!!!
Bei Rückfragen und Absagen bitte Sebastian Seidl kontaktieren: 0160/99839184
Ersatztermin (falls das Wetter nicht mitspielt) 05.08.
Kinderyoga (#56)
Wir tauchen ein in die Welt der Yogis mit allem was dazu gehört: Asanas (Körperhaltungen), Atem- und Achtsamkeitsübungen. Wir entspannen uns bei einer Fantasiereise, singen Mantras und machen Spiele zur Schulung des Gleichgewichts und der Konzentration. Bitte kommt in bequemer Kleidung und nehmt ein Getränk mit.
Kinderdisco (#23)
Kinderdisco.
Preis 2 €
Spiel, Spaß, Tanz und Animation am Sportplatz mit leckeren Cocktails, Obstspießen und "Eis"kalter Erfrischung
Chiemseepiraten - Bayerische Piratenfahrt (#55)
Schifffahrt zur Herreninsel mit Pferdekutschenfahrt zum und Kinderführung im Schloss; anschließend kleine Schatzsuche auf der Insel.
Preis 25 €
Anhand einer „echten“ Schatzkarte machen sich die Seeräuber auf einen abenteuerlichen Weg.
Tief und geheimnisvoll breitet sich der Chiemsee unter dem Schiff der Piraten aus. Die Reise führt uns auf die Insel von König Ludwig II: Herrenchiemsee. Dort beginnt die aufregende Suche. Auf der Insel machen die Abenteurer unter anderem eine Pferdekutschenfahrt zum Königsschloss und eine tolle Führung durch die reich mit Gold verzierten Prunkräume.
Mit Hilfe eines Hinweises und der Schatzkarte beginnt die Suche nach dem gut versteckten Schatz des Piratenkapitäns „Fischunkel“. Bordhündin Leila hilft uns mit ihrer Spürnase …
Bitte ausreichend Brotzeit und Getränke in kleinem Rucksack mitbringen. Die Kleidung bitte der Witterung anpassen und festes geschlossenes Schuhwerk, das auch schmutzig werden darf tragen (bitte keine Regenschirme, Stöcke o.ä.). Lange Hosen oder Zip-Hosen sind wg. der Schatzsuche im Unterholz von Vorteil. Dauer des Herreninsel-Programms ca. 9.30 - 14 Uhr.
Achtung: Vorschulkinder bzw. Kinder unter 7 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen (Selbstkostenpreis 29 € inkl. Schloss bzw. 15 € ohne Schloss)! Erwachsene Begleitpersonen bitte auch im FeriPro anmelden!
Der Preis beträgt pro Teilnehmer 25 €; der Bus wird vom Budget der Jugendreferenten bzw. der Gemeinde Tacherting übernommen.
Wir basteln ein (Super)-Solarboot (#79)
Nach einer kurzen Einführung in die Solartechnik zeige ich mit einer Bauanleitung, wie aus einer Fischdose, festem Karton und einem Strohhalm mit Schraube ein wassertaugliches Solarboot gebaut wird. Dazu wird eine Photovoltaik-Zelle aufgeklebt, die einen kleinen Solarmotor antreibt. Das Boot fährt dann mit der Kraft der Sonne in dem Brunnen oder Planschbecken.
Preis Normalboot 16,00 €, Supersolarboot 25,00 €
Beim Solarbastelkurs für Kinder und Jugendliche bauen wir aus Recycling-Material wie einer Fischdose, Karton und Strohhalm ein wassertaugliches Boot, das von einer Photovoltaik-Zelle und einem Solarmotor mit einer Schiffsschraube angetrieben wird. Die Hochleistungs-Solarzelle produziert Strom aus Licht und bringt auch bei bedecktem Himmel das Boot zum Fahren. Hierbei lernen die Kinder, wie aus NICHTS (Wegwerf-Müll und kostenloser Sonnenenergie) ETWAS, und zwar etwas Brauchbares erstellt wird. Bei Sonnenschein oder gutem Licht drehen dann die fertigen Solarboote im Planschbecken ihre Runden, allein mit der Kraft der Sonne. Die Kinder basteln sich selbst ein Spielzeug, erkennen die kostenlose Energie aus Sonnenlicht und nehmen ihr Boot mit nach Hause. Das Supersolarboot hat eine etwa dreimal so große Solarzelle und fährt entsprechend deutlich schneller. Die Kinder haben die Wahl: Sie können entweder das Normalboot oder das Supersolarboot basteln!
Das Supersolarboot fährt auf Grund der grösseren Solarzelle entsprechend schneller und benötigt eine längere Fischdose. Dosengrösse etwa 21x8x3cm, die flachere Dose liegt besser im Wasser und droht weniger umzukippen.
Normalboot 16,00 €, Supersolarboot 25,00 €
Bauernhof erleben mit allen Sinnen (#14)
Kommt auf den Hof der Familie Galneder in Schalchen!
Preis 1 €
Bauernhof mit allen Sinnen erleben. Tiere streicheln, die Kälbchen füttern. Wie gut duftet Heu, Stroh, Silo...? Wie fühlt sich Getreide an? Woher kommt die Milch? Was wächst im Garten?
All das könnt Ihr live erleben!
Ein Nachmittag auf dem Bauernhof (#15)
Kommt auf den Hof der Familie Galneder in Schalchen!
Preis 1 €
Riechen, fühlen, schmecken - einen Bauernhof mit allen Sinnen erleben!
Tiere streicheln, wie riecht Heu, Stroh, Silo..? Was wächst rund um den Bauernhof?
All das könnt Ihr an diesem Nachmittag erleben!
Zauberkräuter suchen, zubereiten, probieren (#54)
Spielerisch zeigen, dass „Unkraut“ seinen Sinn in der Natur hat, und vieles essbar ist.
Unsere Wildkräuter-Hexe(r) kommt zu Besuch und entführt uns in die zauberhafte Welt der essbaren Kräuter und Heilpflanzen. Ihr
werdet staunen, welche leckeren Pflanzen wir bisher stiefmütterlich am Wegesrand haben stehen lassen.
Wir zeigen sie Euch, entdecken die Kräuterspirale, spielerisch die Streuobstwiese... ihr dürft selber auch suchen, forschen.
Mit den gefundenen Kräutern bereiten wir einen Aufstrich zu, probieren den auf frischem Brot.
Kennt ihr den berühmten Zaubertrank der Gallier? Gebraut vom Druiden Mirakuxx...Nein?!
Dann wird es höchste Zeit!
Ene mene eins, zwei, drei - komm herbei, Kartoffelbrei!
Kreativ an der Nähmaschine (#64)
Kleine Projekte schnell genäht.
Preis 5 €
Du hast noch wenig Erfahrung an der Nähmaschine und möchtest mit einem kleinen kreativen Projekt starten. Wir nähen Bonbon Shaker (Anhänger aus Vinyl), Lesezeichen, kleine Geldbeutel oder einen Schlüsselanhänger.
Oder hast du schon öfter genäht und traust dir zu, ein eigenes Shirt zu nähen (Crop Top oder Overzise Shirt) --> hier ist es ganz wichtig nach der Platzvergabe, zeitnah Kontakt mit mir aufzunehmen.
Du hast Lust, dann meld dich an! Ich freu mich auf dich.
Mia
Mini - Trau Dich Keiner ist zu klein um Helfer zu sein! (#94)
Kinder spielerisch an die Erste Hilfe heranführen u.a.
trösten, Pflaster kleben, kühlen
Gesundheitserziehung ist mehr als Händewaschen.
Kinder befähigen, Hilfe zu holen oder Hilfe zu leisten.
5€ Spendenbasis
Ein Nachmittag bei der Feuerwehr Tacherting (#88)
“Wasser marsch! – Werde zum kleinen Helden der Feuerwehr!”
Hast du Lust auf Abenteuer und Action und möchtest dich wie ein echter Feuerwehrler fühlen? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Ferienprogramm der Feuerwehr Tacherting kannst du das Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge erkunden und bei verschiedenem Feuerwehr-Spielen dein Können unter Beweis stellen.
Anschließend gibts zur Stärkung ein Eis und wir werden uns mit ein paar Löschgeräten etwas Abkühlung verschaffen. Wir freuen uns schon auf euch!
Schnuppertennis (#17)
Schnuppertraining Tennis 6-9 Jahre.
Preis 5 €
Einmaliges Tennistraining mit erfahrenem Trainer zum Reinschnuppern, Kennenlernen und Ausprobieren der Sportart.
Bitte Turnschuhe und witterungsgerechte Sportkleidung mitbringen.
Schnuppertennis (#18)
Schnuppertraining Tennis 10-13 Jahre.
Preis 5 €
Einmaliges Tennistraining mit erfahrenem Trainer zum Reinschnuppern, Kennenlernen und Ausprobieren der Sportart.
Bitte Turnschuhe und witterungsgerechte Sportkleidung mitbringen.
Schnupper-Erste-Hilfe-Kurs (#68)
Schnupper-Erste-Hilfe-Kurs.
Preis 4 €
Schnupper-Erste-Hilfe-Kurs am Samstag den 09.08.2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Anmeldung per Mail an brk-engelsberg@gmx.de (Vornamen, Nachname, Anschrift, Geburtsdatum, Handy-Nr. eines Erziehungsberechtigten und ggf. gravierende gesundheitliche Einschränkungen). Diese Veranstaltung wird durchgeführt von der BRK-Bereitschaft und der Bereitschaftsjugend Engelsberg. Unkostenbeitrag 4 €, Getränke, kleine Snacks und erfrischendes Obst sind kostenfrei. Die Veranstaltung ist für Kinder von der 2. bis einschließlich der 6. Klasse. Treffpunkt ist bei der BRK-Unterkunft in der Grundschule Engelsberg, Eingang von der Sportplatzseite. Bei Rückfragen bitte an Block Cornelia +491794651924 wenden.
Gipsgesicht - Gipsmasken (#95)
unter Anleitung wird mit Hilfe von Gipsbandagen ein
Abdruck vom Gesicht gemacht!
Unverträglichkeiten (Gips, Vaseline...) sind zu beachten bzw. mitzuteilen!
Während der Trocknungsphase (ca. 25 Min) ist das Gesicht bedeckt!
Auf die Plätze, fertig, los! (#90)
Wir treffen uns am Sportplatz zum Laufen, Springen und Werfen.
Was gibt es Schöneres, als sich mit Freunden und Freundinnen zu messen und gemeinsame Zeit beim Sport miteinander zu verbringen. Wir treffen uns am Sportplatz zum Laufen, Springen und Werfen. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern einfach um Spaß, sich zu bewegen. Als Erinnerung an diesen Sporttag erhält jeder eine Urkunde. Wer dabei ganz nebenbei die Anforderungen des Sportabzeichens schafft, bekommt dieses im Frühjahr 2026 überreicht, wenn eine Bescheinigung vorgelegt wird, dass 50 m am Stück geschwommen wurde. Der Termin der Verleihung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Von Ameisen und Bienen, Enten und einem verzauberten Schloss (#52)
Gemeinsam unternehmen wir eine kleine Wanderung in den Wald und an den Fluß und hören dort ein Märchen.
Preis 5 €
Gemeinsam unternehmen wir eine kleine Wanderung in den Wald. Dort erzähle ich Euch ein Märchen, wir beschäftigen uns auf vielerlei Art damit und lernen es immer besser kennen. Es wird ein Vormittag, an dem wir alle unsere Sinne brauchen.
Ihr braucht außerdem dazu:
feste Schuhe,
am besten eine lange Hose, ein langärmeliges Oberteil bzw. eine Jacke (im Wald kann es kühl sein und als Schutz gegen Insekten/Zecken),
eine Unterlage, auf die ihr Euch im Wald setzten könnt (wenn ihr nicht direkt auf dem Waldboden sitzen wollt),
Sonnenschutz (z.B. Creme, Kopfbedeckung),
Insekten-/Zeckenschutz,
etwas zu Trinken und bei Bedarf etwas zu Essen für die Brotzeit
Wichtig:
Diese Veranstaltung ist wetterabhängig. Sollte es regnen, werden die Teilnehmer von der Veranstalterin angerufen.
EXPEDITION #P119 - Auf der Suche nach dem großen Schatz von El Dorado | SOLA Chiemgau (#87)
Ein Expertenteam ist bereits im Basislager vor Ort. Die ersten Spuren sind gefunden, alte Karten entziffert, geheime Hinweise entdeckt. Doch jetzt ist klar: Für das große Abenteuer braucht es mutige Forscher mit Entdeckerherz!
Deshalb suchen wir dich – ja genau dich! – zur Verstärkung unseres Teams auf der
Suche nach dem Schatz von El Dorado.
Preis 100 €
Wenn du gerne draußen bist, neue Freunde kennenlernen willst, dich für Abenteuer begeisterst und mehr über Gott und seinen Schatz für dein Leben erfahren möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Melde dich an und werde Teil der Expedition #P119. Tiefer Urwald. Rätselhafte Spuren. Echtes Abenteuer. Keine Ausreden. Nur wir und der Dschungel!
SOLA ist die Abkürzung für Sommerlager. Das bedeutet: in Zelten schlafen, aufregende Geländespiele, Sport & Spaß, gemeinsame Herausforderungen, kreativ sein, Freunde finden, Stimmung am Lagerfeuer, singen, spannende Geschichten, Nachtwache & vieles mehr! SOLA heißt außerdem: über Gott reden, in Andachten die Sicht der Bibel kennenlernen und erleben, was Gott mit meinem Leben zu tun hat.
Besuch im Umweltgarten Wiesmühl (#41)
Mittwoch, 13. August, 9:30 bis 11:30 Uhr
Vorschul-/Grundschulkinder ca. 6-10 Jahre
Exkursion durch den Umweltgarten in Wiesmühl
Leben im und am Teich
Mit Kescher und Becherlupe gehen die Kinder auf die Suche nach Wassertieren. Diese werden mit Hilfe von Bestimmungsbüchern und -kärtchen bestimmt.
Kindgerecht erfahren die Interessierten viel über die Lebensweise der Tiere und ihre Anpassung an den Lebensraum Wasser. Außerdem wird die Pflanzenwelt
im und am Wasser unter die Lupe genommen.
Schnupperkurs Bogenschießen (#61)
Zielen wie zu Robin Hoods Zeiten. Hier lernst du die ersten Schritte im Umgang mit Pfeil und Bogen!
Einführung in das Bogenschießen auf kurze Entfernung.
Preis 5 €
Kurze Sicherheitseinweisung im Umgang mit Pfeil und Bogen.
Im Anschluss können die Kinder selbst auf die Zielscheiben schießen.
Unsere Trainer erklären ihnen die Technik und geben dabei Hilfestellung.
Nach ausreichendem Training machen wir eine kurze Pause zur Stärkung.
Zum Abschluss werden wir auf Luftballons schießen.
Alpakas unterm Sternenhimmel (#80)
Alpakawanderung
Preis 8 €
Die Kinder dürfen zuerst die Alpakas kennenlernen, anschließend machen wir mit diesen eine Wanderung über Wiesen und Waldwege.
Jedes Kind erhält während der Wanderung ein eigenes Alpaka, daher bitten wir um eine Begleitperson, welche mindestens 18 Jahre alt sein sollte.
Nach der Wanderung können gerne noch Fotos mit den Tieren gemacht werden.
Wasserkraft erleben - Wir besuchen und bauen ein Wasserkraftwerk (#92)
Wir besichtigen das Wasserkraftwerk in Wajon und bauen unser eigenes Wasserkraftwerk zum Mitnehmen.
Preis 10 €
Tauche ein in die spannende Welt des Wassers! Bei diesem Ferienprogramm dreht sich alles rund um die Frage: Wie wird aus Wasserkraft eigentlich Strom gemacht? Gemeinsam besichtigen wir das Wasserkraftwerk in Tacherting/Wajon und finden heraus, warum genau dort die Kraft des Wassers genutzt wird. Wir lernen, wie ein Wasserkraftwerk funktioniert und wie aus fließendem Wasser umweltfreundlicher Strom entsteht.
Nach der spannenden Führung begeben wir uns auf eine Geocaching-Wanderung zur Grundschule Tacherting. Dort wird’s kreativ: Wir bauen unser eigenes Wasserkraftwerk – natürlich nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Ausprobieren!
Ein erlebnisreicher Tag mit Natur, Technik und jeder Menge Wasser wartet auf dich!
Magic Kids Bowling (#65)
Magic Kid´s Bowling - Das Ferienhighlight!
Preis 6,90 €
Magic Kid´s Bowling - Das Ferienhighlight!
Erlebe einen magischen Ferientag mit unserem tollen Magic Kids Bowling-Programm! Perfekt für alle Bowlingfans und die, die es noch werden wollen.
Das erwartet dich:
- kurze Einführung ins Bowling
- 2 Stunden Bowling und Spass
- die passenden Leihschuhe sind inclusive
- eine coole bunte Lichtershow
Preis: 6,90 € pro Kind
Was Du mitbringen musst: Bequeme Kleidung und jede Menge gute Laune!
Melde Dich jetzt an und erlebe magische Ferienmomente auf unserer Bowlingbahn. Spass ist garantiert!
Alpakas unterm Sternenhimmel (#81)
Alpakawanderung
Preis 8 €
Die Kinder dürfen zuerst die Alpakas kennenlernen, anschließend machen wir mit diesen eine Wanderung über Wiesen und Waldwege.
Jedes Kind erhält während der Wanderung ein eigenes Alpaka, daher bitten wir um eine Begleitperson, welche mindestens 18 Jahre alt sein sollte.
Nach der Wanderung können gerne noch Fotos mit den Tieren gemacht werden.
Familienwanderung (#85)
Familienwanderung auf dem Schmugglerweg.
Preis 5 €
Am Mittwoch 27. August laden wir zur Familienwanderung auf dem Schmugglerweg zum Klobenstein ein! Die kleine, aber spannende Tour führt durch abwechslungsreiche Natur und bietet viele interessante Entdeckungen für Groß und Klein. Ideal für Familien mit Kindern - Wanderschuhe anziehen und los gehts! Für Kinderwägen nicht geeignet. Für eine Brotzeit ist gesorgt, bitte bringt eure Getränke selbst mit.
Dorf-Schnappschuss (#39)
Nach einer kurzen technischen Einführung ziehen wir durchs Dorf, um die schönsten Platzerl zu fotografieren. Ihr dürft dann anschließend das schönste Foto zum Siegerfoto küren.
Kommt mit eurem Smartphone, oder, falls vorhanden, einer Digitalkamera oder auch einer Spiegelreflexkamera
Sommerfest im JuTa (#59)
Verbringe einen entspannten Sommer-Nachmittag im Jugendtreff JuTa. Damit Langeweile keine Chance hat, kannst du bei uns Air-Hockey, Kicker, Billard, Playstation 5 und vieles mehr spielen!! Dazu grillen wir Würstchen, schmeißen den Popcornautomaten an und mixen uns alkoholfreie Cocktails. Damit uns nicht zu heiß wird, habe wir bei gutem Wetter eine Wasserschlacht geplant. Falls du den Jugendtreff noch nicht kennst, ist das die ideale Möglichkeit bei uns vorbei zu kommen. Natürlich kannst du auch kommen, wenn dir der Treff schon bekannt ist ;-)
Je nach Witterung findet das Sommerfest drinnen oder draußen statt.
Kart - Slalom - Parcours (#86)
> Schnuppertag in den Motorsport <
Fahren eines Slalom Parcours mit Motor Karts.
Preis 5 €
Slalom Kartfahren ist der perfekte Einstieg in die Welt des Motorsports.
Schnelligkeit und Präzision sind hier gefragt.
Als Kartfahrer-/in ist auch eine gute Portion Kondition nötig.
Auch spätere Formel 1 Fahrer haben mit solchen Karts angefangen.
Alpakas unterm Sternenhimmel (#82)
Alpakawanderung
Preis 8 €
Die Kinder dürfen zuerst die Alpakas kennenlernen, anschließend machen wir mit diesen eine Wanderung über Wiesen und Waldwege.
Jedes Kind erhält während der Wanderung ein eigenes Alpaka, daher bitten wir um eine Begleitperson, welche mindestens 18 Jahre alt sein sollte.
Nach der Wanderung können gerne noch Fotos mit den Tieren gemacht werden.